hallo ihr : )
ich muss bis morgen eine arbeit abegeben und bin auf ein recht hartnäckiges problem gestoßen: ich vergleiche in der arbeit männer und frauen in einem datensatz mit 43 000 variablen. da mehr frauen als männer darin aufscheinen, müsste ich den datensatz gewichten. so, dass frauen und männer quasi gleich viel wiegen.
leider weiß ich einfach nicht, wie ich das machen soll. hab schon einiges versucht und im syntax herumprobiert, aber ich war leider nicht erfolgreich.
bin gerade ziemlich an meinem statistischen ende... ; ).
vl hat ja jemand eine idee und kann mir helfen. das wär einfach spitze und würde mir einen zweiten besuch des proseminars ersparen.
liebe grüße,
quak
Datensatz gewichten - Frauen / Männer
-
- Site Admin
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.01.2006, 18:49
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.07.2008, 12:10
oje... und es erscheint jetzt außerdem folgendes...
IF gender=2 gewichtung=0.919864801 .
>Error # 4285 in column 4. Text: gender
>Ungültiger Variablenname. Der Name besteht aus mehr als 64 Zeichen oder
>wurde in keinem früheren Befehl definiert.
>This command not executed.
IF gender=1 weight=1.100870456 .
>Error # 4285 in column 4. Text: gender
>Ungültiger Variablenname. Der Name besteht aus mehr als 64 Zeichen oder
>wurde in keinem früheren Befehl definiert.
>This command not executed.
IF gender=2 gewichtung=0.919864801 .
>Error # 4285 in column 4. Text: gender
>Ungültiger Variablenname. Der Name besteht aus mehr als 64 Zeichen oder
>wurde in keinem früheren Befehl definiert.
>This command not executed.
IF gender=1 weight=1.100870456 .
>Error # 4285 in column 4. Text: gender
>Ungültiger Variablenname. Der Name besteht aus mehr als 64 Zeichen oder
>wurde in keinem früheren Befehl definiert.
>This command not executed.
-
- Moderator
- Beiträge: 304
- Registriert: 17.01.2006, 19:20
Du musst die Variable vorher natürlich manuell erzeugen (so steht es ja auch in dem Beitrag)... Eine Schritt-für-Schritt Anweisung kann ich Dir nicht liefern, der Artikel soll ja nur die grundlegende Vorgehensweise beschreiben.
Du kannst Du das alles aber auch ohne Syntax machen (neue Variable definieren). Die Vorgehensweise findest Du eigentlich auch in jedem SPSS-Grundlagen Buch (z.B. im Bühl wenn ich mich recht erinnere).
Du kannst Du das alles aber auch ohne Syntax machen (neue Variable definieren). Die Vorgehensweise findest Du eigentlich auch in jedem SPSS-Grundlagen Buch (z.B. im Bühl wenn ich mich recht erinnere).
Literatur?
Bücher zum Thema SPSS und Statistik (Amazon)
Bücher zum Thema SPSS und Statistik (Amazon)