Umgang mit Ausreißern

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Hannzolo
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2016, 13:59

Umgang mit Ausreißern

Beitrag von Hannzolo »

Hallöchen,

Für meine Masterarbeit habe ich ein Onlineexperiment mit Fragebogen durchgeführt und bin jetzt dabei, die Rohdaten zu bereinigen.

Als erstes gucke ich dazu ja mal Ausreißer an und stehe jetzt vor der Frage, ab wann mir ein solcher die Werte verzerrt.
los gehts mit dem Alter. da es um die Wahnehmung von Klimawandel bzw. Handlungsabsichten zum Klimaschutz geht, gehe ich davon aus, dass Alter einen Einfluss hat (= unabhängige Variable).
Stichprobe = ca. 400, hauptsächlich natürlich Studenten aber auch Familie und Freunde rekrutiert, deshalb auch eine handvoll leute über vierzig. Histogramm zeigt, dass das Alter gesamt nicht normal verteilt ist, aber um die Mitt-20er rum und um die Mit-40er rum gibts jeweils ne annäherende Normalverteilung. (Median = 25, 25.Perzentil = 21, 75 =29).
Extremwerte: 9, 84 und einige 18jährige und Ende sechzigjährige.

Frage: sind diese beiden Extremwerte schon relevant? Nur diese beiden rauslöschen, oder noch mehr (eher die Ende sechzigjährigen, 18&19 jährige gibts ja häufig unter den Studenten..? )
Oder mach ich da schon zu viel Lärm um nichts?

Danke fürs erste, vll hilft mir eine grobe Richtline von den Profis hier dann auch weiter für die nächsten Fälle:)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten