Histogramme

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
s.andrea
Beiträge: 14
Registriert: 27.08.2007, 11:30

Histogramme

Beitrag von s.andrea »

Hallo zusammen.

Ich habe Variablen, die auf einer Skala von 0-3 bewertet wurden. Ich würde gerne überprüfen, ob die Variablen einer Normalverteilung folgen oder andere Symmetrieeigenschaften aufweisen. Dafür eignen sich ja Histogramme besonders gut, weil man gleich die Normalverteilungskurve anzeigen lassen kann. Aber macht es bei einer Skala von 0-3 für die Darstellung überhaupt Sinn Histogramme zu nehmen? Und noch etwas: ist es normal, dass die Variablen für die einzelnen Variablen unterschiedlich breite Balken haben? Manche Balken sind bei mir voll dünn und grenzen nicht direkt aneinander, bei anderen Variablen sind die Balken dick und grenzen direkt aneinander? An den Einstellungen habe ich vorher aber nicht rumgespielt.

Wäre cool, wenn mir jemand helfen könnte.

VG, Andrea.
Jack Crow
Beiträge: 146
Registriert: 14.12.2006, 18:41

Beitrag von Jack Crow »

Für eine Skala von 0-3 ist ein Histogramm offensichtlich keine gute Darstellungsart, auch ist es generell schwierig von einer "Normalverteilung" zusprechen - die bestände ja eigentlich nur darin dass die mittlere Ausprägung die größte wäre. Wenn es sich um eine Skala handelt die nur sowas wie "gut", "mittel", "schlecht" abfragt ist sie sowieso eher als ordinal zu interpretieren. Um Symetrie zu überprüfen reicht dabei ein einfaches Balkendiagramm.
"Life is 10% effort and 90% lucky timing"
Scott Adams
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten