zuerst einmal sorry für den Titel, aber ich weiß nicht genau wie ich mich ausdrücken soll.
Ich schreibe im Moment an meiner Bachelorarbeit. Nur heute hat sich mein Betreuer das nochmal anders überlegt und möchte nun etwas neues haben, mit dem ich nicht so richtig klar komme
Und zwar geht es um die Analyse einer Tabelle. Bzw um deren Datensätze. Soweit so gut.
Nur diese Tabelle hat 6 Spalten und 80000 Zeilen. Alle sind unterschiedlich kombinierbar.
Dh ich kann Spalte 1 eingrenzen, habe dann evtl nur noch 10000 Zeilen, habe durch die weiteren 5 eingrenz Möglichkeiten jedoch noch mehr.
Ihr könnt euch also vorstellen, wie viele unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten es gibt
Nun möchte er, dass ich für jede Kombinationsmöglichkeit herausfinde, wann es einen Trend gab (pos. sowie neg), wo ein Peak ist und wo der Datensatz Lücken aufweist.
Dazu soll ich jedoch nicht selbst eine Methode bzw eine Algorithmus schreiben, sondern verschiedene Methoden vergleichen und auswerten.
Nun habe ich wirklich schon einige Stunden in Google investiert, ich kann jedoch nicht eine einzige passende Methode finden und somit schon garnichts vergleichen.
Hat jemand von euch evtl eine Idee? Oder kennt sich damit aus?
Ich hoffe ihr habt das soweit verstanden, meine Kollegen und ich sind nämlich etwas ratlos wie man an die Sache am besten rangeht, das wissenschaftlich gestaltet und auch noch 80 Seiten vollschrieben kann.
Ich bedanke mich schon einmal und vertrau auf euch



