Kontigenztabelle, Unabhängigkeit

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
vempy
Beiträge: 1
Registriert: 27.02.2016, 20:43

Kontigenztabelle, Unabhängigkeit

Beitrag von vempy »

Hallo liebe Experten,

ich habe eine Frage bezüglich der Unabhängigkeit bei einer Kontigenztabelle.
Und zwar habe ich eine Kontigenztabelle mit Verbundwahrscheinlichkeiten gegeben und soll nun ermitteln, ob X und Y unabhängig sind. Dazu habe ich zunächst die Randverteilungen (Summen der Verbundwahrscheinlichkeiten) berechnet und festgestellt, dass X und Y abhängig (Produkt der Randverteilungen ergibt nicht die Verbundwahrscheinlichkeiten in allen Fällen) sind. Die nächste Fragestellung ist nun, dass ich ein Elementarereignis bezüglich Y finden soll, welches gegenüber allen Elementarereignissen bezüglich X unabhängig ist. Ich hab nun leider gar keine Ahnung wie das geht, da ich in der Tabelle doch nur die Verbundwahrscheinlichkeiten und Randverteilungen habe und keine Elementarereignisse? Oder verstehe ich da etwas falsch?

Kontigenztabelle:

Y/X 1 2 3 4 summe
1 0 0,075 0,15 0,075 0,3
2 0,075 0,075 0,075 0,075 0,3
3 0,175 0,100 0,025 0,100 0,4
summe 0,25 0,25 0,25 0,25 1

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Liebe Grüße, Daniela
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten