Dringend: Bitte um Denkanstoß! [Pre/Posttests]

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Sonnenbluemchen
Beiträge: 1
Registriert: 02.10.2015, 17:02

Dringend: Bitte um Denkanstoß! [Pre/Posttests]

Beitrag von Sonnenbluemchen »

Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal dringend eure Unterstützung. Irgendwo habe ich einen Denkfehler, ich weiß bloß noch nicht genau wo...

Für meine Masterarbeit habe ich mit Teilnehmern ein kleines Training durchgeführt. Nun möchte ich grob gesagt schauen, ob die Leistungen nach dem Training besser sind. Es geht um die Verwendung einer Satzstruktur, ob die Satzstruktur nach dem Training häufiger verwendet wird (sowohl bei demselben Aufgabentyp nach dem Training als auch bei einem anderen Aufgabentyp).
Zunächst habe ich die Äußerungen der Teilnehmer transkribiert und codiert, ob die gewünschte Satzstruktur verwendet wird oder nicht. Dann habe ich den prozentualen Anteil der Zielstruktur pro Aufgabe vor und nach dem Training errechnet.
Dann dachte ich könnte ich zur Berechnung innerhalb einer Gruppe den Wilkoxon RST nehmen, da ich mit 6 Personen pro Gruppe eine kleine Stichprobe und ordinal skalierte Daten habe. Zwischen den Gruppen dann M&W.
Mittlerweile frage ich mich, sind Prozentangaben wirklich ordinal skaliert? oder doch Intervall? Macht das überhaupt Sinn mit der Umrechnung in Prozent?

Dann habe ich eben was von einem SOLOMON Test gelesen und dass man bei Pre-und Posttests zunächst die Differenz jedes Individuums einer Gruppe zwischen Pre und Post ermitteln sollte? Warum? Das heißt, ich rechne dann mit der Differenz?

Bin grade etwas ratlos und für jede Hilfe dankbar!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten