Zu kleine Stichprobenanzahl?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
raba
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2015, 17:09

Zu kleine Stichprobenanzahl?

Beitrag von raba »

Hallo

ich möchte die Mittelwerte zweier Stichprobengruppen vergleichen.
Im konkreten Fall geht es um Nitrat, Phosphor-...Gehalte von einem Berghang und dem Tal.
Ich habe für den Hang jeweils 11 Werte und für das Tal 5 Werte. Ich will herausfinden, ob die Werte des Hanges sich von den Werten des Tales unterscheiden.

Meine Frage: Ist die Stichprobenzahl große genug, um auf Normalverteilung zu testen und dann einen geeigneten Mittelwert-Stichprobentest durchzuführen?

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Grüße raba
Roland-Pf
Beiträge: 75
Registriert: 05.07.2015, 16:03

Re: Zu kleine Stichprobenanzahl?

Beitrag von Roland-Pf »

Hallo Raba,
versuchen kannst Du es ja mal. Und anschließend beschäftigst Du Dich mit dem Thema "statistische Signifikanz".

Du wirst bei wenigen Daten sicher irgendeinen Unterschied finden, aber die Frage ist, ob er überhaupt statistisch gesehen genügend signifikant ist.
Viele Grüße,
Roland
raba
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2015, 17:09

Re: Zu kleine Stichprobenanzahl?

Beitrag von raba »

Danke für die Antwort!

Ich habe mich nun ein bisschen im Thema durchgewühlt.
Ich habe nun mal auf Normalverteilung getestet mit Shapiro Wilks Test (ist auch für kleine Stichproben, ebenso wie Kolmogorov-Smirnoff, jedoch hat er bessere Güte)

Zum Teil kam nicht Normalverteilung heraus, folglich habe ich mich für Mann-Whitney U Test entschieden. (Test wenn nicht normalverteilte Daten vorliegen, sowohl für ordinalskalierte aber auch metrische Daten; auch möglich wenn unterschiedliche Stichprobengrößen)

Ich bekomme natürlich Ergebnisse heraus, die sagen dass die Unterschiede signifikant sind.

Jetzt muss ich mich wohl mal mit Teststärke beschäftigen oder!??
Roland-Pf
Beiträge: 75
Registriert: 05.07.2015, 16:03

Re: Zu kleine Stichprobenanzahl?

Beitrag von Roland-Pf »

Ja, genau! Teststärke wäre dann die nächste Frage!
Roland
raba
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2015, 17:09

Re: Zu kleine Stichprobenanzahl?

Beitrag von raba »

Vielen Dank dir!
Roland-Pf
Beiträge: 75
Registriert: 05.07.2015, 16:03

Re: Zu kleine Stichprobenanzahl?

Beitrag von Roland-Pf »

Und? Hat's geklappt?
Viele Grüße, Roland
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten