Levene Test und das F

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
rosaeiffel
Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2015, 20:09

Levene Test und das F

Beitrag von rosaeiffel »

Liebes Forum,
ich bin neu hier und freu mich total, dass es so etwas gibt, wo Menschen den eher unbegabten StatistikerInnen etwas auf die Sprünge helfen. Also vielen Dank im Voraus!

Wir arbeiten mit Excel (fragt bitte nicht wieso, ich weiß es nicht sinnvoll) und arbeiten gerade am Levene test.
Kann mir vielleicht jemand erklären wie ich das F möglichst gut in Excel berechnen kann. Dass ich df1 und df 2 raus schreibe habe ich schon raus, aber der Rest des Formel- Ungetüs verwirrt mich noch. Ich kann euch ja mal sagen, was ich bisher habe:

6) F=A/B
A1: Anzahl der Stichprobe*(MW der Differenz der Stichprobe1-GesamtMittelwert) ^2
A2: Anzahl der Stichprobe*(MW der Differenz der Stichprobe 2-Gesamtmittelwert)^2
B1= Summenprodukt ((Spalte 1- Mittelwert der Differenz 1)^2)
B2= Summenprodukt ((Spalte2-Mittelwert der Differenz2)^2
F=(1/df1*Summe A)/(1/df2*SummeB)
Ist das falsch? Eine Freundin meinte, man müsse/dürfe am Ende nicht b1 plus b2 rechnen bzw. a1 plus a2? aber wie komm ich dann auf ein f? ahhh, ich raste aus. :cry:

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Rosa
Roland-Pf
Beiträge: 75
Registriert: 05.07.2015, 16:03

Re: Levene Test und das F

Beitrag von Roland-Pf »

Hallo Rosa,

ich habe ein Youtube-Video gefunden, in dem die Berechnung von F-Werten mit Excel verständlicher erklärt ist, als es hier schriftlich möglich ist. ich hoffe das Hilft dir: https://www.youtube.com/watch?v=qA5AtEs-N5U

Viele Grüße,
Roland
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten