Sorry, hab das Forum durchsucht aber keine passende Antwort bekommen.
Ich bräuchte dringende einen Schubs zur richtigen Methodik.
Folgende Fragestellung:
200 Patienten, alle Patienten haben verschiedene Keime (MRSA, MRSE, Enterococcen, Polymikrobielle Besiedelung, usw.), nach einer OP, die der Eradifizierung der Infektion dient, sind 75% geheilt (= keimfrei), 25% haben ein Wiederaufflammen der Infektion und sind somit noch infiziert.
Jetzt will ich die Keime untereinander vergleichen, so z.B: hab ich bei MRSA eine Erfolgsrate von 68% und bei einem "normalen" Staphylokokken-Infekt 75%. Unterscheiden sich die Erfolgsraten? Sind manche Keime mit dieser OP schlechter zu eradifizieren als andere?
Vielen, vielen dank!
Methodenberatung
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 05.07.2015, 16:03
Re: Methodenberatung
Wie wäre es beispielsweise mit einer Kreuztabelle?
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontingenztafel
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontingenztafel
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
Re: Methodenberatung
Chi-Quadrat Test (overall) und dann über die sog. korrig. Residuenanalyse die einzelnen Keime prüfen.
drfg2008