Einfluss dichotome Prädiktoren auf AV in Regression

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
badnevs
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2014, 12:29

Einfluss dichotome Prädiktoren auf AV in Regression

Beitrag von badnevs »

Hallo ihr lieben,

ich habe eine Frage zur Interpretation der Multiplen linearen Regressionsanalyse mit hierarchischem Vorgehen. In meiner Diplomarbeit möchte ich den Einfluss einiger UVs auf eine metrische AV überprüfen. Dabei kontrolliere ich einen Satz demographischer (zum Teil dummycodierter) Variablen und füge in den weiteren Schritten die Prädiktoren ein. Nun möchte ich in einer Hypothese zunächst den Einfluss von Prädiktor1 auf die AV und anschließend den Einfluss von Prädiktor2 auf die AV überprüfen. Meine Annahme ist lediglich, dass sich die Ausprägung der AV erhöht, wenn erst Prädiktor1 und schließlich auch Prädiktor2 in das Modell gegeben werden. Soweit so gut. Beide Prädiktoren sind dichotom. Das heißt ja laut Field, dass ich keinen standardisierten Regressionskoeffizienten zur Interpretation verwenden darf, sondern nur die Signifikanz des Prädiktors und den unstandardisierten B-Wert zur Überprüfung des Anstiegs der AV bei Berücksichtigung der Prädiktoren, stimmt das so? Das heißt ich gebe Prädiktor1 in das Modell, sehe der ist signifikant und auf der Skala meiner AV nimmt der meinetwegen den Wert 3.5 an. Dann gebe ich Prädiktor2 in das Modell, sehe der ist ebenfalls signifikant und auf der Skala der AV nimmt der nun den Wert 5 an. Dann kann ich doch zunächst einmal sagen, ja beide Prädiktoren haben sig. Einfluss auf die AV und die AUsprägung der AV verändert sich im Mittel um bla bzw. keks. Soweit so gut (wenn ich das richtig verstanden habe). Nun habe ich eine weitere Hypothese, die besagt, dass Prädiktor2, wenn 1+2 gleichzeitig ins Modell gegeben werden, mehr Einfluss hat. Hier würde ich ja theoretisch auf die standardisierten Betas gucken, das darf ich aber ja nicht, laut Field, bei dichotomen. Richtig? Gebe ich nun beide Prädiktoren1+2 zusammen in das Modell und gucke mir wieder die unstandardisierten B-Werte an und entscheide anhand derer, welcher B-Wert die AV im Mittel mehr verändert? Oder gibts da noch ne elegantere Lösung, um den Einfluss der dichotomen Prädiktoren auf die AV zu interpretieren?

Über eure Hilfe und Ideen wäre ich wirklich dankbar!! Viele liebe Grüße.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten