Hallo,
ich konzipiere gerade eine Studie bei der ich einen Moderatoreffekt untersuchen möchte. Dabei geht um den den Zusammenhang zwischen Vertrauen in den Autohändler und der Kaufbereitschaft. Die Hypothese dazu lautet: Je höher das Vertrauen in den Händler, desto höher die Kaufbereitschaft.
Eine weitere Hypothese soll nun untersuchen ob das Risikowahrnehmung der Versuchsteilnehmer diesen Zusammenhang moderiert und hier habe ich ein Verständnisproblem bei der Itemerstellung.
Damit die erste Hypothese aufgeht, müssen ja die Werte für Vertrauen in den Händler und Kaufbereitschaft möglichst hoch sein. Jetzt stellt sich mir die Frage mir die Frage wie die Werte bei der Risikowahrnehmung aussehen müssen damit ein Moderatoreffekt beobachtbar ist. Ich möchte eine moderierte Regressionsanalyse rechnen.
Seh ich das richtig, dass ein Moderatoreffekt dann stattfindet wenn hohe Werte in Vertrauen in den Autohändler, Kaufbereitschaft und Riskikoempfinden beobachtbar wird oder wie müssen die Werte der einzelnen Skalen sonst aussehen damit ein Moderatoreffekt stattfindet???
Bin für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
Andre