
Ich habe bereits gesucht aber nicht direkt etwas gefunden, was eine Antwort auf meine Fragen ist

Wie muss die Exceltabelle genau aussehen, dass ich die Daten dann ohne Probleme importieren kann.
Ich habe Zahlenwerte.
habe Topfpflanzen, bei denen einige Dinge gemessen wurden...bspw. Halmlänge, Fruchtlänge usw.
Ich soll mit SPSS eine statistische Auswertung machen ob es signifikante Unterschiede zwischen Topfpflanzen versch. Behandlung gibt.
Habe teilweise pro Behandlungsvariante 5 Töpfe, manchmal 4 Töpfe usw. n ist also nicht immer gleich.
Reicht es, wenn ich ne normale Tabelle angelegt hab:
Topfnummer: dann die Halmlängen usw. ist es egal, was Spalte und was zeile ist?
Und werte ich dann Mittelwerte aus..also von jedem Topf die Mittelwerte der Halmlängen und Fruchtlängen oder rechne ich mit den Einzelwerten??? Denn die Anzahl der Halme bspw. ist ja versch. manche Töpfe haben 20 andere 28 usw.
Ich hoffe, man versteht mich, möchte ungern dann vor spss sitzen mich reinfuchsen irgendwie und muss die ganze Excel wieder neu anlegen, da mach ich das lieber jetzt schon.
lg, easy