Fehlende Randomisierung

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
svp
Beiträge: 2
Registriert: 25.10.2014, 11:50

Fehlende Randomisierung

Beitrag von svp »

Hallo,

habe da ein kleines Problemchen mit meiner Umfrage.

Diese ist bereits gelaufen (n=680), Face-to-Face. Hat eigentlich auch alles prima geklappt. Bis ich die Ergebnisse meinem Prof präsentiert habe.
In seinen Augen hätte ich bei einer Frage die Antwortmöglichkeiten randomisieren müssen (woran ich einfach nicht gedacht habe).

Konkret: ich habe danach gefragt, wohin der nächste Urlaub am liebsten gehen sollte und 5 Antwortalternativen zum ankreuzen vorgegeben, Mehrfachnennung nicht möglich.


Jetzt meint er, dass ich das nicht randomisieren zumindest in meiner Arbeit diskutieren soll inklusive der Beschreibung, welche Störfaktoren durch die fehlende Randomisierung entstehen können.

Hat einer von euch eine Idee was er will???

Ich kann ja schlecht die Vor- und Nachteile von Randomisierung aufzählen. Oder doch???

Kleine Denkanstöße wären sehr willkommen!!!! :-)

Danke & viele Grüße
svp
Beiträge: 2
Registriert: 25.10.2014, 11:50

Beitrag von svp »

Hi nochmals...
... und ich schiebe nochmals nach:

wie ich jetzt schon mal (glaube) rausgefunden zu haben, heißt es eigentlich "Rotation", nicht Randomisierung. Weil ich ja einzelne Items rotieren lasse und nicht die Probanden.

Aber was hätte das für eine Auswirkung auf eventuelle Störfaktoren? Ich denke keine, oder????

Grüße :!:
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten