Masterarbeit - statistische Auswertung sinnvoll?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
CKaay
Beiträge: 1
Registriert: 25.09.2014, 10:24

Masterarbeit - statistische Auswertung sinnvoll?

Beitrag von CKaay »

Hallo zusammen,

bin derzeit dabei meine Masterarbeit mit dem Thema "Ermittlung von mechanischen Kennwerten zum Presstrocknungsverfahren von Buchenschälfurnieren" zuschreiben. Um nicht zu lange auszuschweifen, probiere ich alles auf das Wesentliche zu reduzieren:
Im Endeffekt hatte ich 2 verschiedene Trocknungsverfahren für meine Furniere:
1. normale Trocknung
2. Presstrocknung

Aus beiden Trocknungsvarianten wurden Sperrholzplatten hergestellt und dann auf bestimmte mechanische Eigenschaften getestet ( Festigkeit, E-Modul etc.).
Eigentlich wollte ich jetzt eine Varianzanalyse (abhängige Variable Festigkeit, E Modul) machen. Dadurch will ich zeigen, dass zwischen den Trocknungsvarianten keine Unterschiede herrschen.Nur jetzt hab ich folgendes Problem:
Da Holz kein homogener Werkstoff ist, varrieren wichtige Plattenkennwerten (wie z. B. Rohdichte der Platte und Kleberanteil der Platte) leicht. Problem ist, dass diese unterschiedlichen Werte wie z. B. Dichte und Kleberanteil, die mechanischen Eigenschaften beeinflussen können.

Nun weiß ich nicht, wie ich einen Zusammenhang der mechanischen Daten (unter Berücksichtigung der schwankenden Platteneigenschaften) mit dem Trocknungsverfahren herstellen kann???
Bzw ist dies, statistisch gesehen, überhaupt sinnvoll?

Wäre nett wenn mir jemand Hilfe geben könnte.

MfG

C.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten