ganz einfache Wahrscheinlichkeit

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
dykey
Beiträge: 1
Registriert: 03.07.2014, 21:25

ganz einfache Wahrscheinlichkeit

Beitrag von dykey »

Hallo Leute, ich brauche kurze Hilfe.. die Statistik Vorlesung ist schon lange her und ich komme hier mit einer Aufgabe nicht weiter.. (Wahrscheinlich ganz easy)

X sei der zufällige (kumulierte) Schaden eines Jahres, den ein Versicherer in voller Höhe zu tragen hat (hier also: Versicherungsleistung = Schaden). Drei unterschiedliche Ausprägungen seien möglich, nämlich die Ereignisse „kein Schaden“ (X = 0), „Kleinschaden“ (X = 1.000 EUR) und „Großschaden“ (X = 25.000 EUR). Den Ereignissen liegen die folgenden Eintrittswahrscheinlichkeiten zugrunde:

• W(X = 0) = 60 %
• W(X = 1.000) = 30 %
• W(X = 25.000) = 10 %

a) Bestimmen Sie die Prämie P nach dem Standardabweichungsprinzip mit Parameter δ = 10 %.

b) Mit welcher Wahrscheinlichkeit erleidet der Versicherer bei einer Prämie gemäß a) (innerhalb eines Jahres) einen technischen Verlust? Wie hoch müsste eine Prämie mindestens sein, damit diese Verlustwahrscheinlichkeit höchstens 5 % beträgt?

Die Prämie habe ich berechnet: 3541,35€

nun brauche ich die Wahrscheinlichkeit

wenn ich mich nicht irre soll es iwie so aussehen: 1-W(X</=3541,35)

wie geht es weiter?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten