Hallo zusammen!
Ich brauche dringend Hilfe bei der Auswertung einer Regressionsanalyse, die ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit durchführen muss.
Und zwar geht es um den Einfluss der Aktivitäten eines Unternehmens auf Facebook und Pinterest auf die Anzahl der Besuche des Onlineshops des Unternehmens.
Ich führe zum ersten Mal eine Regression durch, daher bin ich sehr unsicher was die Auswertung angeht. Allerdings befürchte ich, dass die Werte sehr schlecht sind.
Ich bräuchte einmal eure Hilfe bei der Auswertung.
Also im Folgenden mal meine Interpretation.
-Also das korrigierte R2 liegt bei 0,42. ein relativ kleiner Wert, oder? Das heißt dass nur ein geringer Teil der Streuung durch die unabh. Variablen erklärt werden kann. (Es haben also noch andere Dinge einen Einfluss auf die abhängige Variable?!)
-Was ich positiv interpretieren würde ist, dass ich durch die Durchführung des F-Test feststellen kann, dass das geschätzte Modell auch über die Stichprobe hinaus Gültigkeit für die Grundgesamtheit besitzt, da der Sig. Wert bei 0,000 liegt.
-Bezüglich des T-Test lässt sich sagen, dass die unabh. variablen, deren Sig Werte unter 0,05 liegen, signifikant sind.
Sind diese Interpretationen soweit korrekt?
Ist diese Auswertung kompletter Müll oder kann ich mich auf die Interpretation des F-Tests und T-Test stützen?
Es geht ja darum anzugeben, ob die unabhängigen Variablen einen Einfluss auf die Anzahl der Visits im Onlineshop haben.
Wie kann ich sonst noch prüfen, ob mein Modell so in Ordnung ist?
Wie kann ich die Voraussetzungen für eine multiple Regression prüfen?
Ihr würdet mir mit einem kurzen Feedback wirklich helfen. Ich habe bisher noch nie eine Regression durchgeführt und bin daher wirklich unsicher.
Leider habe ich hier keine Funktion gefunden, wie ich meine Auswertung als Anhang hinzufügen kann, aber vielleicht geht das per persönlicher Nachricht?! Falls jemand so nett ist und sich meine Auswertung einmal anschauen würde, wäre das total nett!
Danke schonmal!