Konfidenzintervalle und Richtwerte für Effektstärken....????

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
ul
Beiträge: 1
Registriert: 27.04.2014, 10:04

Konfidenzintervalle und Richtwerte für Effektstärken....????

Beitrag von ul »

Hallo liebe Forums-Mitglieder,

ich habe die Effektgrößen mit ihren dazugehörigen Konfidenzintervallen brav angegeben in meiner Arbeit. Nun bin ich etwas verunsichert, inwieweit die Richtwerte für die Größeneinordnung der Effektstärken mit den Konfidenzintervallen interferieren. Es ist doch sinnvoll beide anzugeben? Beide Größen haben doch eigentlich nichts mit einander zu tun? Gerade bin cih etwas durheinander gekommen. ;(

Bespiel: Richtwert für cohens'd > 0,8 starker Effekt > 0,5 mittelstarker Effekt....
mein berechnetes Cohens'd beträgt 0,6 mit einem Konfidenzintervall von 0,4 bis 0,8

--> es ist sinnvoll alle angaben mit aufzunehmen?

vielen Dank für die Hilfe :)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten