Hallo,
ich habe für eine Arbeit Personen die selbe PIN mehrmals eingeben lassen und habe dabei paar Messungen durchgeführt. Die Informationen wurden als Vektor gespeichert.
Beispielwerte: PIN: 3 mal die 3
Person 1
{a, x, y}
{3, 2, 6}
{3, 5, 1}
{3, 2, 5}
Person 2
{3, 5, 3}
{3, 1, 2}
{3, 5, 2}
Die erste Dimension (a) ist die PIN, die anderen Werte werden gemessen.
Ich soll daraus eine Z-Transformation bilden und dadurch vergleichen, ob die gemessen Werte signifikant unterschiedlich sind.
Wie mache ich das genau?
Meine Idee war, dass ich erstmal pro Person die Werte durchgehe.
Zuerst bilde ich den Mittelwert und die Standardabweichung pro Dimension.
Bei Person 1 wäre es:
Mittelwert:
x = (2 + 5 + 2) / 3 = 3
y = (6 + 1 + 5) / 3 = 4
{3, 3 , 4}
Standardabweichung:
a x y
{3, 1,732 , 2,645751311}
Jetzt würde ich für die 3 Eingaben jeweil die Z-Transformation und für x und y berechnen.
Was mache ich danach? Die beiden Z-Werte, die man pro PIN bekommt addieren?
Grüße