Unterschied Cramer-V und Kontingenzkoeffizient

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
MarieBro
Beiträge: 6
Registriert: 10.12.2013, 11:08

Unterschied Cramer-V und Kontingenzkoeffizient

Beitrag von MarieBro »

Hallo zusammen,
ich habe nominale Daten und würde gerne den Einfluss a) des Geschlechts und b) des Alters bestimmen.

Der Carmer-V und der Kontingenzkoeffizient sind für die Art von Daten geeigent, aber ich versteh den Unterschied nicht.
Sagt der Cramer-V etwas über die Beeinflussung und der Kontigenzkoeffizient dann über den Zusammenhang?!

Wenn ja, was ist da der Unterschied? Wenn nein, was sagen die beiden dann aus? Und welcher ist für meine Fragestellung dann geeignet?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Jonny
Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2014, 20:55

Beitrag von Jonny »

Beide normieren den chi^2 Wert auf einen interpretierbaren Bereich. Beide sind im Prinzip brauchbar und unterscheiden sich nur minimal. Ich würde Cramers V vorziehen, da dieser Wert auf einen Bereich zwischen 0 und 1 beschränkt ist.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten