Interpretation Kovariaten in der multinom Regression

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Beginner
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2013, 18:34

Interpretation Kovariaten in der multinom Regression

Beitrag von Beginner »

Liebe Leute,

ich arbeite mich mühselig durch die multinomiale Regressionsanalyse.

Nachdem ich viele Vorbereitungen getroffen habe und meine UVs auf Multikollinearität und auf Ausreißer geprüft habe, habe ich relativ gute - im Sinne von erwünscht - Ergebnisse.

Ich bin mir nur etwas unsicher bei der Interpretation von metrischen/ordinalen Prädiktoren.
Dies ist der Output zu den Variablen Geschlecht und POV. POV ist von "gar nicht" bis "mehrfach die Woche" skaliert. Die Interpretation des Geschlechts ist unproblematisch... aber wie sieht es mit der Variable POV aus?

B S.E. Wald Sig. eB C. I. 95%
POV 1,8 ,554 11,4 .001 6,5 2,2 - 19,3
male 2,2 ,557 16,9 ,000 9,9 3,3 – 29,5

Kann ich jetzt sagen, dass mit jeder zunehmenden Stufe von POV die Wahrscheinlichkeit der Gruppe X anzugehören, um das 6,5-fache steigt? Eine alternative Interpretation lautet, mit jeder Stufe, steigt die Wahrscheinlichkeit der Gruppe X angehören um 180 %.

Ich zweifele, denn ich hatte im Backhaus gelesen, dass man den Zusammenhang nicht als linear interpretieren darf. Oder meint das, dass man die Eintrittswahrscheinlichkeit in Relation zur Referenzkategorie interpretiert.

Ich wäre echt dankbar, wenn mich jemand kurz aufklären könnte, bin ja schon so weit gekommen jetzt ;)

Lieben Dank im Voraus, Beginner
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten