ich untersuche die Wirksamkeit eines Kommunikationstrainings. Dazu habe ich eine Interventionsgruppe, die das Training absolviert (N=262) und eine Kontrollgruppe ohne Training (N=181).
Alle haben vor und nach dem Training einen Fragebogen mit 6 Kategorien ausgefüllt, in dem sie zb. ihr Sicherheitsempfinden subjektiv beurteilen, mit Skalen von 1 bis 7.
Mein Problem liegt darin, dass die Kontrollgruppe schon bessere Ausgangswerte hat als die Interventionsgruppe. Dazu hab ich Berechnungen gemacht und es liegt wohl daran, dass die Kontrollgruppe signifikant älter ist und auch mehr Berufserfahrung hat und sich daher sicherer fühlt.
Hier mal die genauen Werte für das Sicherheitsempfinden als Beispiel:
Kontrollgruppe prä 5,08 und post 5,05
Teilnehmer prä 4,13 und post 4,68
Die Interventionsgruppe hat sich durch das Training im Sicherheitsempfinden und auch in 3 weiteren Kategorien signifikant verbessert während die Kontrollgruppe annähernd gleich blieb.
Ich würde aber gerne noch einen direkten Vergleich berechnen weiß aber nicht welche Methode ich verwenden kann. Eine Möglichkeit wäre ja die Differenz zwischen prä und post für beide Gruppen zu nehmen und diese zu vergleichen. Aber geht es auch irgendwie noch besser? Das man den Endzeitpunkt vergleichen kann und den Ausgangswert als Kofaktor nimmt oder so

Falls jemand einen Vorschlag hat wäre ich sehr dankbar

Liebe Grüße