LETZTE FRAGE vor ABGABE am MONTAG

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
burcu
Beiträge: 7
Registriert: 24.03.2013, 18:57

LETZTE FRAGE vor ABGABE am MONTAG

Beitrag von burcu »

Hallo, mein hoffentlich letzte Frage vor der Abgabe:

Also, ich habe mehrere Hypothesen hinsichtlich der Beziehung zwischen mehreren (intervall-skalierten) Variablenpaaren (eine abhängige und eine unabhängige) (Wenn Merkmal A hoch, dann ist Merkmal B hoch). Ich habe zur Überprüfung der Beziehung immer jeweils eine Regressionsanalyse berechnet, doch die Werte sind alle eher schlecht (R²).

Nun leuchtet mir etwas spät ein, dass es ja keine VOLLSTÄNDIGEN Erklärungsmodelle sind und die Beziehung zwischen AV und UV auch von anderen Größen abhängt, die in der Regressionsanalyse nicht berücksichtigt wurden. Wäre es dann nicht besser einfach Korrelationen zu berechnen und und zu sagen ja, es existiert ein hoher positiver/negativer oder eben geringer Zusammenhang zwischen AV und UV?

UND, jetzt der eigentlich wichtige Teil meiner Frage: Bei einer Regressionsanalyse sehe ich ja, welche Variable die andere bedingt, welche also die abhänge und welche die unabhängige ist. Doch gibt es Möglichkeit bei Berechnung der Korrelation dies aus zu berücksichtigen?


BITTE um GANZ DRINGENDE ANTWORT!
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

im bivariaten Fall sind Regression und Korrelation (Pearson) identisch (siehe Beta-Werte)

eine kausale Richtung wird in der Korrelation nicht behauptet
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten