Hallo und guten Tag,
ich soll eine statistische Überprüfung machen, ob die beobachteten Ergebnisse anders sind als die zu erwarteten. erstes Problem : Ich weiss nicht was mein erwartetes Ergebniss/Datensatz sein soll.
Mein vorhandenener Datensatz : ein großer (A) davon habe ich
1. kleinen kleinen Datensatz (best 50 von A ) = X
2. den Rest von A (immer noch groß) = Y
Mit 1. und 2. führe ich Berechnungen durch
meine Frage: kann ich die verscheidenen Ergebnisse, resultierend aus den Berechnungen mit X und Y, miteinander durch den Chi-Quadrat test vergleichen? oder ist der Ansatz schon falsch?
danke und liebe Grüße!
Chi-square-Test?oder falscher Dampfer?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.12.2013, 14:34
Ich glaube ich habe das auch selber noch nicht ganz verstanden, meine dringenste Frage ist im Moment:
kann ich den Chi-square Test überhaupt machen, wenn die Grundlage meiner Berechnungen ein Datensatz ist, der einfach die besten 50 Werte aus einer Tabelle darstellt und der andere Datensatz (mit dem ich die selben Berechnungen mache) ist der Rest der Tabelle.
Ich bekomme dann verscheidenste Ergebnisse zu X und Y die ich nun statistisch auf Signifikanz überprüfen soll
meinst du das mit konkreter oder eher wie meine Datenstrukturen genau Aussehen?
kann ich den Chi-square Test überhaupt machen, wenn die Grundlage meiner Berechnungen ein Datensatz ist, der einfach die besten 50 Werte aus einer Tabelle darstellt und der andere Datensatz (mit dem ich die selben Berechnungen mache) ist der Rest der Tabelle.
Ich bekomme dann verscheidenste Ergebnisse zu X und Y die ich nun statistisch auf Signifikanz überprüfen soll
meinst du das mit konkreter oder eher wie meine Datenstrukturen genau Aussehen?