Nichtparametrische Moderatoranalyse?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Marc
Beiträge: 1
Registriert: 20.11.2013, 09:46

Nichtparametrische Moderatoranalyse?

Beitrag von Marc »

Hallo allerseits

Ich bin an meiner Masterarbeit und habe Schwierigkeiten, einen geeigneten Test zu finden.

Folgende Informationen sollten Sie vielleicht haben:
- Stichprobengrösse: N = 19
- Herzrate (proportionalskaliert, nicht normalverteilt) vor und nach einem Test, einmal in der Placebo- und einmal in der Verumbedingung
- Differenzen der Herzrate (proportionalskaliert, nicht normalverteilt) vor und nach einem Test, , einmal in der Placebo- und einmal in der Verumbedingung
- Interozeption (= Wahrnehmung der Herzrate, berechnet aus der Anzahl der wirklichen Herzschläge während eines bestimmten Zeitraumes und den geschätzten; proportionalskaliert, nicht normalverteilt)
(- die Voraussetzungen für t-Tests sind verletzt)
- Es handelt sich um Daten mit Messwiederholung (Prä- & Post-Intervention sowie Messung mit Verum & Placebo)

Jetzt würde ich gerne herausfinden, ob die Verumbedingung einen Einfluss auf den Zusammenhang der Interozeption mit der Herzratenveränderung durch einen Test hat. Also muss ich etwas mit einem Moderator (Stimulationsbedingung) rechnen. Aber wie?! Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Freundliche Grüsse
Marc
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten