Hallo Forum,
ich stehe vor folgender Aufgabe:
In einer Universität ist der Mittelwert der Zwischenprüfungen sowie der Abschlussprüfung jeweils 50 Prozentpunkte mit einer Standardabweichung von 12. Die Korrelation zwischen Zwischen- und Abschlussprüfung beträgt 0.6.
Schätze die erwartete Abschlusspunktzahl eines Stunden mit einer Punktzahl von 65 in der Zwischenprüfung ab.
Korrelation haben wir bis jetzt nur als Geradenfunktion auf metrisch skalierten Werten kennengelernt, aber "Zwischenprüfung" und "Abschlussprüfung" sind offensichtlich nicht metrisch. Irgendwelche 4-Felder-Methoden fallen auch aus, da es sich bei 0-100 Punkten nicht um Komplementärereignisse handelt.
Habe ich etwas übersehen, oder muss ich noch eine andere Rechenmethode lernen?
Danke schon mal im Voraus.