Aufgabe Maß- und Indexzahlen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
mede
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2007, 17:03

Aufgabe Maß- und Indexzahlen

Beitrag von mede »

Hallo,

komme mit folgender Aufgabe nicht weiter. Bitte um Hilfe.

Für die Jahre 2000 und 2005 sind Gesamtumsatz und Auslandsumsatz für zwei Produkte A, B eines Unternehmens gegeben. (Angaben in Mio. €)


Auslandsumsatz:
2000:
Produkt A: 120
Produkt B: 40
Gesamt: 160

2005:
Produkt A: 240
Produkt B: 0
Gesamt 240

Gesamtumsatz:
2000:
Produkt A: 200
Produkt B: 200
Gesamt: 400

2005:
Produkt A: 400
Produkt B: 100
Gesamt: 500

Mal schauen ob es jemand lösen kann.
mede
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2007, 17:03

Beitrag von mede »

Hier ergänzend die Aufgabenstellung: (sorry kommt a bissla zu spät;-))

a) Berechnen sie die allgemeine Exportquote des Unternehmens für die Jahre 2000 und 2005.

b) Berechnen sie die besonderen Exportquoten für beide Produkte, ebenfalls für beide Jahre. Was besagt diesmal der Zeitvergleich?

c) Berechnen sie eine standardisierte Exportquote für das Jahr 2005 so, dass sie mit der allgemeinen Exportquote für das Jahr 2000 sinnvoll vergleichbar ist. Welche Aussage liefert der Vergleich?
mede
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2007, 17:03

Beitrag von mede »

Also mich verwirrt die Aufgabe. Entweder ist zu leicht oder zu schwer.

Meine Gedanken zu a) 100:400 x 160 = 40% für Produkt A
und 100:500 x 240 = 48% für B

zu b) ??

zu c) Umbausieren zu Basisjahr 2000 Gesamtumsatz und 2005 Gesamtumsatz und vergleich mit Auslandsumsatz oder?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten