ANOVA oder MANOVA? Mit Daten aus Faktorenanalyse

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
mariekem
Beiträge: 1
Registriert: 04.09.2013, 08:02

ANOVA oder MANOVA? Mit Daten aus Faktorenanalyse

Beitrag von mariekem »

Hallo :)
ich habe folgende klassische Konstellation aus einem Experimentaldesign:
• uV1 & uV2, dichotom
• aV, metrisch
---also beste Voraussetzungen für eine Varianzanalyse ;)
Im Großen und Ganzen geht es jetzt darum, WIE ich die aV als metrische AV in die Varianzanalyse mit den beiden UVs kriege. Denn folgendes Problem steht im Weg:

Ich habe eine Faktorenanalyse für die aV gerechnet, 2 Faktoren, Ausschluss eines Items
--> (Die Faktorwerte habe ich mir als 2 Variablen speichern lassen!!)

Wie übernehme ich die aV in die Varianzanalyse, die ich nun rechnen will? Kann man mit den gespeicherten Werten aus der Faktorenanalyse weiterrechen?
Was wären die Bedingungen dafür? Was müsste man dabei beachten?

Sollte ich statt der beiden Faktorwerte lieber einen Summen- oder Mittelwertindex für die Varianzanalyse verwenden?

Ich bin nicht sooo der Vollprofi und freue mich auf eure Unterstützung :)
Danke!!
Mareike
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten