Ich besuche die FH-Joanneum für Bank und Versicherungswirtschaft in Graz und wir haben uns vor ca. 2 Monaten mit dem Programm SPSS und deren Auswertungen beschäftigt, ich war leider nicht da

https://sphotos-a-vie.xx.fbcdn.net/hpho ... 6739_n.jpg
Meine INterpretation:
Anhand der Grafik der linearen Regression wurde der sogenannte T-Test durchgeführt und ausgewertet. Wichtigster Wert in dieser Grafik ist der t Wert.. Sofern das Ergebnis größer als 2 ist kann die Nullhypothese verneint werden .Das Ergebnis für Alter wird mit (B) 68962 / (Std Error) 15309 und ergibt 4,505 und ist größer als 2 auch für die Variablen Geschlecht 9,039 (das Minus kann außer acht gelassen werden) und Ausbildung 12,828 ergibt der Wert mehr als 2 und ist mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 0,00% verbunden, was wiederum besagt, dass Alter, Einkommen und Ausbildung sehr wohl einen Einfluss auf das Einkommen haben.
Zusatzvermerk: Bei der Untersuchungs geht es um die Variablen Alter, Geschlecht und Ausbildung und ob diese einen bzw. keinen Einfluss auf das Einkommen in Österreich haben.
Bitte um eure Hilfe! Ich kann die BIldschirmkopie nicht einfügen sry