Hallo liebes Forum,
ich schreibe gerade eine Hausarbeit und war in Statistik leider nicht so der Überflieger^^
Problem:
In meiner quantitativen Hausarbeit untersuche ich den Zusammenhang zwischen einer binär codierten AV und 11 verschiedenen UVs.
Ich arbeite hierbei mit der Online Analyse des European Social Survey, falls das jemandem was sagt. Problem ist hierbei, dass ich dort nur eine lineare Regression durchführen kann und keine logistische Regression, die ja eigentlich zwangsläufig angemessen wäre.
Mein Dozent meinte zu mir, dass ich trotzdem die lineare Regression interpretieren soll und die Ergebnisse als Annäherung an eine logReg betrachten soll.
Meine Frage:
Ist das überhaupt möglich? Wenn ja, welche Werte sollte ich mir bei der Interpretation der linearen Regression näher anschauen und welche Werte sind irrelevant, weil sie durch die unangemessene lineare Regression keine Aussagekraft über eigentlich diskrete AVs haben?
Welche alternative Untersuchungs- und Darstellungsmöglichkeiten gäbe es?
Für jede Art an Vorschlägen und Rat wäre ich euch sehr sehr dankbar.
LG,
Martin
Brauche dringend Hilfe: logReg + Alternativen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.08.2013, 19:13
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
Ja, und wie sind die AVs skaliert?In meiner quantitativen Hausarbeit untersuche ich den Zusammenhang zwischen einer binär codierten AV und 11 verschiedenen UVs.
UV: 0-1 codiert entspräche einer Dummy Codierung und wird häufig verwendet.Meine Frage: Ist das überhaupt möglich?
Sämtliche. Das R-Quadrat wäre wahrscheinlich geringerWenn ja, welche Werte sollte ich mir bei der Interpretation der linearen Regression näher anschauen und welche Werte sind irrelevant, weil sie durch die unangemessene lineare Regression keine Aussagekraft über eigentlich diskrete AVs haben?
Das Allgemeine Lineare Modell (ALM).Welche alternative Untersuchungs- und Darstellungsmöglichkeiten gäbe es?
drfg2008
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
vertauschen ?
Dann würde ich das auch so machen. Mit 11 UVs und einer binären AV. Und einer linearen Regression als Annäherung. Allerdings gelten hier die üblichen Prüfungen für die UVs, insbesondere die Korrelation zwischen ihnen. Ggf. Faktorenanalyse vorschalten, oder die Eingabemethode ändern (statt Enter).Mein Dozent meinte zu mir, dass ich trotzdem die lineare Regression interpretieren soll und die Ergebnisse als Annäherung an eine logReg betrachten soll.
drfg2008