Darstellung von Häufigkeiten bei Mehrfachantworten

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
lionelmessi
Beiträge: 1
Registriert: 20.08.2013, 18:39

Darstellung von Häufigkeiten bei Mehrfachantworten

Beitrag von lionelmessi »

Hallo!

Ich muss für meine Arbeit einen Datensatz auswerten und bin auf einige Schwierigkeiten gestossen. Mein Problem ist folgendes:
Es wurden 290 Personen befragt (170 Frauen und 120 Männer). Bei vielen Fragen waren Mehrfachantworten möglich. Vereinfacht könnte es so aussehen:

Frauen, Männer
Antwort 1: 42 =21.60%, 23 =16.50%
Antwort 2: 85 =43.80%, 51 =36.70%
Antwort 3: 67 =34.60%, 65 =46.80%

Total 194 =100% ,139 =100% n=333

Da mehr Frauen an der Umfrage teilgenommen haben und die Antworten der zwei Geschlechter miteinander verglichen werden sollen, habe ich mit den relativen Häufigkeiten gearbeitet. Dazu habe ich jeweils das Total der Frauen bzw. der Männer als 100% genommen. Ich habe mir dadurch erhofft, die Antworten besser vergleichen zu können.
1. Ist das so möglich? und verständlich?
2. Wie kann ich prüfen, ob die Unterschiede bei den einzelnen Antwortmöglichkeiten zwischen Frauen und Männern signifikant sind?


Ich bin froh um jede Hilfe. Vielen Dank schon im Voraus!

Liebe Grüsse
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten