Hallo Leute,
Ich verstehe nicht, welchen Zusammenhang es zwischen der Diskrminanzanalyse und der (M)ANOVA gibt. Die Diskriminanzanalyse ist ja - genau wie die Hauptkomponentenanalyse - dazu da, um Datentupel in einen niederdimensionalen Merkmalsraum zu transformieren, wobei die Varianz innerhalb der Klassen so klein wie möglich sein soll und die Varianz zwischen den Klassen so groß wie möglich.
Eine (M)ANOVA ist ja eine Varianzanalyse, bei der überprüft wird, ob die Erwartungswerte der abhängigen Zielvariable in den einzelnen Klassen der unabhängigen kategorischen Variable sich unterscheiden.
Meine Frage ist jetzt: Welchen Zusammenang gibt es zwischen diesen beiden Verfahren. Die Diskrminanzanalyse wird ja für die Merkmalstransformation verwendet. Was bringt denn eine (M)ANOVA und in welchem Verhältnis steht (M)ANOVA zur Diskrminanzanalyse?
Zusammenhang Diskrminanzanalyse und (M)ANOVA
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.08.2013, 12:48