Hi...
ich habe eine multiple Regression gerechnet.
Ich habe eine AV und 5 UV's.
Diese 5 UV's hab ich mittels Einschluss versehen.
Nun lasse ich mir alles Berechnungen und sehe, dass eben nicht alle Variablen per Einschluss aufgenommen wurden. 2 werden ausgeschlossen. Aber unter der Zusammenfassung steht: All requested variables entered. Was aber nicht stimmt!
Was hab ich falsch gemacht, oder woran könnte es liegen?
Weiß das jemand?
All requested variables entered....NICHT!!!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.03.2013, 15:24
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
SPSS LÜGT !!! ; -)
(Pokropp: "Was SPSS rechnet")
Nein, im Ernst: SPSS (gehe davon aus, dass dies das Programm der Wahl war) hat sämtliche Variablen zunächst tatsächlich aufgenommen, dann allerdings nach bestimmten Kriterien diese Variablen wieder ausgeschlossen. Welche Kriterien dies sind, findet man in den Manuals auf den Webseiten von IBM. Da bin ich jetzt nicht ganz auf der Höhe.
Denkbar sind Kriterien wie 'lineares Vielfaches', keine Varianzaufklärung, ... .
Dies ist notwendig, da sonst die Modelle nicht berechnet werden können. Alternativ dazu könnte das Programm einfach eine Fehlermeldung ausgeben, abbrechen und es dem Nutzer überlassen, den Fehler zu korrigieren. Was allerdings unpraktisch ist und bei Automatisierungen von Abläufen das Programm sogar unbrauchbar machen würde.
(Pokropp: "Was SPSS rechnet")
Nein, im Ernst: SPSS (gehe davon aus, dass dies das Programm der Wahl war) hat sämtliche Variablen zunächst tatsächlich aufgenommen, dann allerdings nach bestimmten Kriterien diese Variablen wieder ausgeschlossen. Welche Kriterien dies sind, findet man in den Manuals auf den Webseiten von IBM. Da bin ich jetzt nicht ganz auf der Höhe.
Denkbar sind Kriterien wie 'lineares Vielfaches', keine Varianzaufklärung, ... .
Dies ist notwendig, da sonst die Modelle nicht berechnet werden können. Alternativ dazu könnte das Programm einfach eine Fehlermeldung ausgeben, abbrechen und es dem Nutzer überlassen, den Fehler zu korrigieren. Was allerdings unpraktisch ist und bei Automatisierungen von Abläufen das Programm sogar unbrauchbar machen würde.
drfg2008