ich habe folgenden Fall:
sehr viele Vp haben mehrfach jeweils 5 Items in eine korrekte Reihenfolge bringen müssen. Ich möchte die Übereinstimmung dieser Reihung mit der Ideallösung berechnen und als weitere Variable (=Merkmal des Falles) abspeichern.
Es geht also um etwa Folgendes
Code: Alles auswählen
I1 i2 i3 i4 i5
Ideal 5 2 1 3 4
Vp1 1 2 3 4 5
Vp2 5 1 2 4 3
Es geht eben nicht um den Fall, dass die Fälle Ränge auf den Variablen haben.Vp3 . . 4 4 1
Ich würde gerne Kendall W benutzen für einen Vergleich. Dazu kann ich den Datensatz flippen,
Code: Alles auswählen
IDEAL vp1 vp2 vp3 vp4 vp5 ....
i1 5 1
i2 2 2
i3 1 3 usw.
i4 3 4
i5 4 5
und dann berechnen:
Code: Alles auswählen
NPAR TESTS
/KENDALL ideal vp1.
Es bestünde die Möglichkeit, mit einem Makro SPEARMANS RHO zu programmieren, indem dem Makro die Zahl der Variablen der Rangreihung und deren Namen sowie die Ideallösung mitgegeben wird. Allerdings ist das Maß anfällig gegen Missings und vor allem Bindungen.
Kennt jd. einen Makros, mit dem Kendalls W berechnet werden kann?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Dank im Voraus
Andreas