Unit-Non-Response mittels logistischer Regression

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Lastdaysofapril
Beiträge: 50
Registriert: 12.09.2011, 11:14

Unit-Non-Response mittels logistischer Regression

Beitrag von Lastdaysofapril »

Hallo!
Ich würde mich sehr über einen Kommentar zu meinem Vorgehen freuen.

Als Datensatz habe ich die Brutto-Stichprobe meiner Umfrage. Also alle Personen die, ich angeschrieben habe mit Alter (bzw. Alterskategorien), Geschlecht, Landkreiszugehörigkeit sowie einer Indikatorvariable, die angibt, ob die Personen an der Befragung letztendlich teilgenommen haben oder nicht (1/0).

Ich möchte nun untersuchen, ob sich die Teilnahme an der Befragung (also der Wert der Indikatorvariable) durch die restlichen sozio-demografischen Angaben vorhersagen bzw. erklären lässt.

Ich habe hierfür eine multinominal logistische Regression mit der Indikatorvariable als AV und den anderen Variablen als UVs berechnet.
Chi-Quadrat des Modells ist signifikant. Das Pseudo-R-Quadrat ist 0,045 (cox und snell), 0,064 (Nagelkerke), 0,038 MCFadden. Also wird gerade mal 6,4% vorhergesagt.
Bei den einzelnen Parametern des Modells gibt es einige Unterschiede. Die Landkreise sowie das Geschlecht haben keinen signifikanten Effekt, beim Alter nur zwei der sieben Kategorien.

Ist mein Vorgehen und die Berechnungsart so in Ordnung? Und wäre das eine adäquate Interpretation?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten