Cronbachs Alpha bei 28 Fällen?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Peter24
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2013, 09:21

Cronbachs Alpha bei 28 Fällen?

Beitrag von Peter24 »

Hallo,

ich möchte gucken ob zwei Variablen , die gleiche Dimension beschreiben, um diese zusammenfassen zu können. Hierzu würde ich nun auf cronbachs alpha zurückgreifen, kann man diese Maß für 28 Fälle berechnen?

Vielen Dank im Voraus
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

und ich dachte, Eindimensionalität würde mit der Faktorenanalyse gemessen (orthogonale Rotation), mit Cronbach hingegen die Reliabilität

Cronbach müsste eigentlich ein Schätzer (für einen Populationsparameter) sein, und wie jeder andere Schätzer nimmt seine 'Genauigkeit' ab, je weniger Daten dieser Schätzung zugrunde liegen. Wo hier die Grenzen zu setzen sind, ob es gar eine KI Berechnung für Cronbach gibt (explizite Formel), wüsste ich jetzt leider auch nicht auf Anhieb. Sicherlich ließe sich ein KI für Cronbach mittels Bootstrap Verfahren berechnen, dann wäre zumindest ein Anhaltspunkt gegeben für die obere und untere Grenze des Intervalls, in dem sich der 'wahre Wert' findet.
drfg2008
Peter24
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2013, 09:21

Beitrag von Peter24 »

Oh, ok. Wäre es denn dann bei dieser geringen Fallzahl möglich eine Faktoranalyse zu berechnen?
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Für die Faktorenanalyse gilt das Gleiche wie für Cronbach.

Sicherlich lässt sich eine Faktorenanalyse dann auch für kleine Samples berechnen.
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten