mindest Stichpronbenumfang bei bekannter Grundgesamtheit

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Grisu21
Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2013, 16:00

mindest Stichpronbenumfang bei bekannter Grundgesamtheit

Beitrag von Grisu21 »

Hallo Statistiker,
ich bin in diesem Thema nicht begnadet und komme bei folgender Frage einfach nicht weiter: Ich kenne über Jahre hinweg die Konzentration eines Messwertes, es wurde ca 40 Proben/Konzentrationen pro Jahr bestimmt. Die Standardabweichung und der Mittelwert sind daraus bekannt. Kann ich aufgrund der Altdaten prüfen; ob die bisherigen Probenanzahlen pro Jahr ausreichend waren? Ob ich die Anzahl für die nächsten Jahre reduzieren kann?

Ich hoffe Ihr versteht mich,
Mit freundliche Grüßen
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

ausreichend wofür?
drfg2008
Grisu21
Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2013, 16:00

re re

Beitrag von Grisu21 »

Oh sorry, hab mich wohl nicht klar ausgedrückt.
Ausreichend; um im Rahmen des selben Mittelwerts und der Streuung, natürlich in einem festgelegten Fenster/% Abweichung vom IST-Wert, die Konzentrationen wiederzufinden.
Sprich ich kenne das Ergenbis und möchte wissen wenn dieses Ergebnis zu 90 oder 95% weiterhin eingehalten werden soll, wieviele Proben müsste ich dafür nehmen? Um daraus dann einen Probenhameplan für die nächsten Jahre erstellen zu können.

Ich hoffe das erklärts?

Grüße
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Nicht wirklich. Und Aussagen entfragen ist keine Angelegenheit der Statistik.

"Ist ein Soll-Mittelwert gegeben?"
"Ist eine Soll-Standardabweichung gegeben?"
"Ist eine relevante Effektgröße (maximale Abweichung) gegen?"
"Ist ein Stichprobenumfang vorgeben oder zu suchen (Stichwort N-opt.)?"
"Gibt es Mess-Normen ?"
etc.
drfg2008
Grisu21
Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2013, 16:00

Beitrag von Grisu21 »

Hallo,
also der (Soll) Mittelwert ist aus der Grundgesamtheit gegeben,
die Standardabweichung ebenso, wie oben geschrieben.
Die Effektgröße Nicht.
Der Stichprobenumfang soll ja eben ermittelt werden?!
Und es gibt keine Vorgaben/Mess-Normen die hier weiterhelfen würden.

Die "Aussage" die ich brauche ist der minimale/optimale Stichprobenumfang.

Mittelwert der Grundgesamtheit 606
Standardabweichung 85
Aus 280 Proben.

MFG
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten