Hallo,
nimmt die Teststärke bei einem between-subjects-Design grundsätzlich ab, oder nur dort, wo man abhängige und unabhängige Variablen unterscheiden kann?
Ich habe ein Experiment mit einem between-subjects-Design durchgeführt und postuliere eine Effektstärke von w=.30 bezogen auf Häufigkeiten. Beide Faktoren sind dichotom gestuft. Ändert sich hier also etwas bzgl. der optimalen Stichprobe, weil ich ein between-subjects-Design verwendet habe, oder spielt das in dem Fall keine Rolle?
Danke.
Gruß