Faktorenanalyse mit perfekt korrelierten Variablen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Nadja_MUC
Beiträge: 1
Registriert: 18.06.2013, 13:08

Faktorenanalyse mit perfekt korrelierten Variablen

Beitrag von Nadja_MUC »

Liebes Forum,

ich habe ein Verständnisproblem bei der Faktorenanalyse:

Ich habe eine FA mit 16 Variablen gemacht (inkl. Varimax Rotation) und erhalte 4 Faktoren mit Eigenvalues > 1.

Im Anschluss habe ich die gleiche Analyse noch einmal gemacht, allerdings mit 17 Variablen - ich habe eine Variable doppelt aufgenommen (i.e. ich habe nun 2 perfekt korrelierte Variablen im Sample). Nun erhalte ich 5 Faktoren mit Eigenvalues > 1.

Auch wenn ich die Anzahl der Faktoren auf 4 begrenze, sind diese unterschiedlich von den 4 Faktoren in der ersten Analyse (wenn man die Korrelation mit den ursprünglichen Faktoren vergleicht)

Ich verstehe leider nicht warum. Meine Annahme wäre gewesen, dass die zusätzliche Variable keine Information/Variabilität beiträgt, da sie ja mit einer schon bestehenden perfekt korreliert ist. Demnach hätte ich vermutet, dass die Faktoren davon nicht betroffen sind und denen aus der ersten Analyse gleichen.

Könnt ihr mir Bitte erklären, warum das nicht so ist?

Vielen Dank

Nadja
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten