Hallo ihr Lieben!
Ich hätte eine Frage bezüglich Unterschiedshypothesen. Ich möchte den Einfluss von Kindern auf das Kaufverhalten der Eltern messen und habe dazu folgende Hypothesen aufgestellt:
H1: Der Elternteil kauft in einem Lebensmittelgeschäft mehr ein, wenn sein Kind beziehungsweiße seine Kinder ihn dabei begleiten.
H2: Der hedonistische Einkaufswert in einem Lebensmittelgeschäft ist für den Elternteil geringer, wenn sein Kind beziehungsweiße seine Kinder ihn dabei begleiten.
H3: Mit einem Kind beziehungsweiße Kindern wird der Lebensmitteleinkauf zeitlich kürzer gehalten als bei einem Einkauf ohne Kind beziehungsweiße Kindern.
Liege ich jetzt richtig dass das Unterschiedshypothesen sind? Und jetzt weiß ich nicht so recht welchen Test ich anwenden kann. Habe an einen U oder H Test gedacht. Bin aber mittlerweile total verwirrt. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte!
Vielen lieben Dank!!!
unterschiedshypothese? welcher test?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.06.2013, 14:53
ah sorry,
also meine unabhängige Variable (ob beim letzten Einkauf das Kind/ die Kinder dabei waren) frage ich einfach mit einer binären Nominalskala ab - ja/nein
Die drei davon abhängigen Variablen (Einkaufsmenge bzw. ausgegebenes Geld, hedonistischer Einkaufswert und Verbleibedauer im Geschäft) möchte ich anhand verschiedener Fragen mit Rating-Skala abfragen (stimmt voll zu, stimmt zu, unentschieden, stimmt nicht zu, stimmt gar nicht zu).
Erhebungsmethode soll ein offline Fragebogen sein, bei dem kein Interviewer benötigt wird. Ich plane eine Stichprobengröße von n=100.
Vielen vielen lieben Dank im Voraus!!!
also meine unabhängige Variable (ob beim letzten Einkauf das Kind/ die Kinder dabei waren) frage ich einfach mit einer binären Nominalskala ab - ja/nein
Die drei davon abhängigen Variablen (Einkaufsmenge bzw. ausgegebenes Geld, hedonistischer Einkaufswert und Verbleibedauer im Geschäft) möchte ich anhand verschiedener Fragen mit Rating-Skala abfragen (stimmt voll zu, stimmt zu, unentschieden, stimmt nicht zu, stimmt gar nicht zu).
Erhebungsmethode soll ein offline Fragebogen sein, bei dem kein Interviewer benötigt wird. Ich plane eine Stichprobengröße von n=100.
Vielen vielen lieben Dank im Voraus!!!