Hallo zusammen,
für meine Masterarbeit muss ich die Ergebnisse einer Varianzanalyse mit Messwiederholung angeben. Angenommen ich bekomme von SPSS für das partielle eta-quadrat einen Wert von .000 ausgeworfen, gebe ich diesen Wert dann auch als partial η2 = .000 an oder ist es da wie bei statistischen Signifikanzen, dass man partial η2 < .001 schreibt?
Wäre echt toll, wenn mir das jemand beantworten könnte!
LG!
Ergebnisdarstellung des partiellen eta-Quadrats
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.05.2013, 16:36