Ergebnisdarstellung des partiellen eta-Quadrats

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Linea
Beiträge: 1
Registriert: 17.05.2013, 16:36

Ergebnisdarstellung des partiellen eta-Quadrats

Beitrag von Linea »

Hallo zusammen,

für meine Masterarbeit muss ich die Ergebnisse einer Varianzanalyse mit Messwiederholung angeben. Angenommen ich bekomme von SPSS für das partielle eta-quadrat einen Wert von .000 ausgeworfen, gebe ich diesen Wert dann auch als partial η2 = .000 an oder ist es da wie bei statistischen Signifikanzen, dass man partial η2 < .001 schreibt?

Wäre echt toll, wenn mir das jemand beantworten könnte!

LG!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten