Hallo liebe Forengemeinde!
Mein Problem ist folgendes:
Ich möchte den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Gruppenleistung untersuchen. Dabei geht es mir darum, wie man eine Gruppe aus 5 Personen optimal (im Hinblick auf die erreichte Punktzahl) zusammenstellen kann. Ausgehend von den Ergebnissen möchte ich Arbeitsgruppen so zusammenstellen, dass sie möglichst gut sind.
Hier meine bisherigen Überlegungen:
Ich habe einen Datensatz mit Angaben zu den Merkmalen und zur erreichten Punktzahl der Gruppen und der einzelnen Mitglieder. Die Pers.-Merkmale sind jeweils als Wert auf einer Skala von 1-7 abgetragen.
Am besten wäre es, wenn ich am Ende eine komplette Gruppe in der Hinsicht beschreiben könnte, dass ich für jedes Mitglied bei jedem Merkmal einen bestimmten Wert festlegen kann, bei dem die meisten Punkte erreicht werden. Dabei muss das Zusammenspiel der Merkmale der einzelnen Gruppenmitglieder berücksichtigt werden (die Aussage, ob ein bestimmtes Merkmal einen positiven/negativen Einfluss auf das Ergebnis hat, ist also nicht genug). Wenn das nicht geht, wäre eine weitere Möglichkeit für jedes Merkmal einen optimalen Gruppenmittelwert zu finden. Also den Wert, bei dem die erreichte Punktzahl der Gruppen am größten ist. Dafür habe ich weitere Variablen mit den Mittelwerten für die einzelnen Merkmale aller Mitglieder in einer Gruppe erstellt.
Dabei weiß ich aber nicht, ob es überhaupt mathematisch/statistisch möglich ist, so eine Gruppenzusammenstellung zu errechnen.
Ich bin für jede Hilfe dankbar und beantworte gerne Fragen, falls ich noch relevante Angaben vergessen habe!
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße,
stb