SucheLiteratur"Begründung Likertskaliert=Intervallskali

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
DocX
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.2013, 11:22

SucheLiteratur"Begründung Likertskaliert=Intervallskali

Beitrag von DocX »

Hallo,

ich habe schon einige Beiträge hier gesehen zum Thema und zur Diskussion, ob Likertskalierte Daten nun als intervallskaliert angenommen und entsprechend berechnet werden dürfen.
Abgesehen von den sicher hilfreichen Tipps, dass man ja die Ergebnisse mal vergleichen kann, je nach Berechnungen mit der Annahme Intervallskalierung oder Ordinalskalierung und abgesehen davon, dass dies wohl ein bisschen mit den Fächern zusammenhängt, wie so etwas üblicherweise gemacht wird und abgesehen davon, dass dies auch eine Grundsatzdiskussion sein kann:
Kenn ihr Literaturstellen, in denen nachvollziehbar begründet wird, warum dort likertskalierte Daten als intervallskalierte Daten behandelt werden?

Da wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße und schon mal vielen Dank
DocX
muon-stat
Beiträge: 25
Registriert: 20.04.2013, 22:40

Beitrag von muon-stat »

Hallo DocX,

ich habe dazu einen Blog-Beitrag geschrieben: http://statistik-stuttgart.de/2013/04/0 ... rt-werden/
Am Ende des Beitrag findest du auch Literaturangaben zu dem Thema.

Grüße,
MUON-STAT
DocX
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.2013, 11:22

Danke!!!

Beitrag von DocX »

Hi muon-stat,

vielen Dank, sowas habe ich gesucht. Ich bin mir sicher, dass deine Literaturliste sehr hilfreich für mich sein wird.
Und zur Diskussion der generellen Frage ob Likertskalierte Daten als Intervallskaliert interpretiert werden dürfen, ist der ganze Beitrag sehr lesenswert!

Viele Grüße
DocX
bella2013
Beiträge: 8
Registriert: 01.05.2013, 14:45

Beitrag von bella2013 »

Hallo Docx,

habe selbes Problem,

hier Literatur:

Alfred Kuß - Marktforschung S. 88

:D
DocX
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.2013, 11:22

Beitrag von DocX »

Ups, der Link oben geht wohl nicht mehr.
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Du meinst nicht den blogbeitrag, oder?
DocX
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.2013, 11:22

Beitrag von DocX »

Doch ich meinte den Blogeintrag. Ich hab's aber doch noch gefunden, der Link scheint zu sein:
http://statistik-stuttgart.de/konnen-li ... rt-werden/
DocX
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.2013, 11:22

Beitrag von DocX »

Hier das Zitat aus dem oben empfohlen Werk von Alfred Kuß:
„Allgemein wird davon ausgegangen, dass Likert-Skalen hinreichend gut den Anforderungen einer Intervallskalierung [...] (Hoyle/Harris/Judd 2002, S. 176). Dafür ist aber Voraussetzung, dass die Datenerhebung durch numerische Angaben bei den verschiedenen Antwortmöglichkeiten und graphische Hilfsmittel dieser Anforderung (--> Interpretierbarkeit der Abstände zwischen den Messwerten) entspricht.“

Danke nochmal.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten