Ich mache eine Medieninhaltsanalyse und würde gerne grafisch darstellen, wie viele Zeitungsartikel an einem bestimmten Datum von den Unterschiedlichen Medien erschienen sind. Ich weiß allerdings nicht wie ich jetzt am besten vorgehe. Ich habe nur Medium und Datum als Variable.
Zudem würde ich gerne die Mittelwerte der Artikel berechnen. Sprich wie viele Artikel pro Medium pro Tag im Schnitt erschienen sind. Kann mir da jemand weiter helfen?
Darstellung von Häufigkeiten im Zeitverlauf (Datumsabhängig)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.02.2013, 19:45
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.02.2013, 19:45
Vielen Dank! So hatte ich es auch gemacht, aber ich weiß nicht wie ich das ganze dann in das Schaubild umwandeln soll. Auf der Y-Achse sollen die als Balken dargestellte Anzahl der verschiedenene Zeitungen (die unterschiedlichen Zeitungen sollen in den Balken geschichtet sein) veröffentlichten Artikel abgetragen werden und auf der x-Achse dann das Datum. Aber irgendwie funktioniert das nicht
Kannst du mir vielelicht auch sagen ob ich wenn ich vergleichen will ob sich die Zeitungen in ihrer Berichterstattung und ihrer Intensität unterscheiden einen t-test oder eine Varianzanalyse machen soll oder ob ichs über die Kreuztabelle mit chi-quadrat machen kann?
Nochmals danke danke danke frido!

Kannst du mir vielelicht auch sagen ob ich wenn ich vergleichen will ob sich die Zeitungen in ihrer Berichterstattung und ihrer Intensität unterscheiden einen t-test oder eine Varianzanalyse machen soll oder ob ichs über die Kreuztabelle mit chi-quadrat machen kann?
Nochmals danke danke danke frido!