Hallo zusammen,
ich habe einen t-Test für abhängige Stichproben durchgeführt und bin mir nun unsicher, welches Maß ich zur Berechnung der Effektstärken heranziehen soll.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank und schöne Grüße
Antonia
Welche Effektstärke?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.05.2012, 18:36
Hi,
das tolle an Effektstärken ist ihre Überführbarkeit ineinander. Beispiel:
r > |.1| und Cohens d > 0.2 und R² > .01 "kleiner Effekt"
r > |.3| und Cohens d > 0.5 und R² > .09 "mittlerer Effekt"
r > |.5| und Cohens d > 0.8 und R² > .25 "großer Effekt"
während |r| ein Effektmaß für die Stärke eines linearen Zusammenhanges zwischen zwei Variablen darstellt, ist Cohens d das Maß für den Effekt von Gruppenunterschiede und R² wird für die "Modellgüte" einer multiplen Regression herangezogen, was auch nichts anderes als eine Effektstärke ist!
Du wirst Cohens d für abhängige Stichprobe haben wollen, aber zur allgemeinen Vergleichbarkeit gibt man nicht nur die Effektstärke des spezifischen Tests an (also z.B. nur Cohens d), sondern gerne auch r. Denn mit r kann jeder sofort etwas anfangen.
Siehe auch
Field, A. & Miles, J. (2012). "Discovering Statistics Using R".
Cohen, J. (1988). "Statistical Power Analysis For The Behavioral Science".[/i]
das tolle an Effektstärken ist ihre Überführbarkeit ineinander. Beispiel:
r > |.1| und Cohens d > 0.2 und R² > .01 "kleiner Effekt"
r > |.3| und Cohens d > 0.5 und R² > .09 "mittlerer Effekt"
r > |.5| und Cohens d > 0.8 und R² > .25 "großer Effekt"
während |r| ein Effektmaß für die Stärke eines linearen Zusammenhanges zwischen zwei Variablen darstellt, ist Cohens d das Maß für den Effekt von Gruppenunterschiede und R² wird für die "Modellgüte" einer multiplen Regression herangezogen, was auch nichts anderes als eine Effektstärke ist!
Du wirst Cohens d für abhängige Stichprobe haben wollen, aber zur allgemeinen Vergleichbarkeit gibt man nicht nur die Effektstärke des spezifischen Tests an (also z.B. nur Cohens d), sondern gerne auch r. Denn mit r kann jeder sofort etwas anfangen.
Siehe auch
Field, A. & Miles, J. (2012). "Discovering Statistics Using R".
Cohen, J. (1988). "Statistical Power Analysis For The Behavioral Science".[/i]