Signifikanz Mann Whitney U-Test

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
diss013
Beiträge: 2
Registriert: 17.02.2013, 15:42

Signifikanz Mann Whitney U-Test

Beitrag von diss013 »

Hallo Leute,

bräuchte ganz dringend euren Rat.

Ich habe Unterschiedshypothesen mit dem Mann Whitney U-Test gerechnet.
Konkret geht es um Altersunterschiede zwischen Verstorbenen und Überlebenden.

Also der Altersmedian (Alter war nicht normalverteilt) der Verstorbenen war 53 Jahre, der Altersmedian der Überlebenden war 45 Jahre.

Nun habe ich den Rangsummentest (U-Test) angewendet mit folgender Teststatistik:

Überlebende: n= 445; Mittlerer Rang: 244; Rangsumme: 108755
Verstorbene: n= 54; Mittlerer Rang: 296; Rangsumme: 15995
Mann-Withney-U: 9520
Wilcoxon-W: 108755
Z: -2.5
Asympt. Sign (2-seitig): 0,013

Meine Hypothese war zweiseitig formuliert, da ich im vorhinein nicht wusste, in welcher Gruppe eine höheres Alter zu erwarten war.

Das Ergebniss ist signifikant, sprich es gibt einen signifikanten unterschied in der zentralen Tendenz des Alters zw. Verstorbenen und Überlebenden.

Jetzt meine Frage:

Ist die Interpretation korrekt:

"Verstorbene waren signifikant älter als Überlebende (Median: 53 versus 45 Jahre) "

oder darf ich nur schreiben ohne dabei die Richtung des Unterschiedes zu interpretieren:

"Es gab einen signifikanten Unterschied zw. Verst. und Überleb. hinsichtlich der zentralen Tendenz des Alters"

Darf ich von der Höhe des mittleren Ranges auf die Richtung des Unterschiedes schließen???

Es wäre ganz dringend!!! DANKE für eure Hilfe
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten