Kontraste im t-Test und Bonferroni-Korrektur

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Joschka
Beiträge: 23
Registriert: 18.10.2012, 12:56

Kontraste im t-Test und Bonferroni-Korrektur

Beitrag von Joschka »

Hallo zusammen,

meine Ausgangslage:
- Design mit zwei unabhängigen Variablen (2x3)
- Fünf gerichtete Hypothesen

Meine Hypothesenprüfung:
Nach einer MANOVA werde ich pro Hypothese mehrere ANOVAs mit Kontrasten rechnen, um die Einflüsse auf die abhängigen Variablen zu bestimmen (jede Hypothese hat mehrere AVs).

Erste Frage:
Muss ich dabei eine Bonferroni-Korrektur anwenden? Bin mir unsicher, da ich ja mehrere ANOVAs in einer "Situation" durchführe.

Zweite Frage:
Da jede Hypothese eine andere Situationen testet, muss dort keine zusätzliche Korrektur zwischen den Hypothesen mehr angewandt werden, oder?
Beispiele:
Hypothese 1 -> Gruppe 3 vs. 6
Hypothese 2 -> Gruppe 1&2 vs. 3
Hypothese 3 -> Gruppe 1 vs. 2
usw...

Danke schon einmal für Eure Hilfe!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten