Dropoutanalyse oder Itemanalyse was kommt zu erst?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
morr
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2013, 14:05

Dropoutanalyse oder Itemanalyse was kommt zu erst?

Beitrag von morr »

Hallo alle zusammen,

ich habe eine Frage wegen der Reihenfolge meines Vorgehens.
Für meine Diplomarbeit habe ich die Fragebögen leider selbst entwickeln müssen und somit sind diese nicht standardisiert.

Da meine Stichprobe zusätzlich auch noch viel zu klein für eine Faktorenanalyse ist führe ich wenigstens eine Itemanalyse durch und berechne die Reliabilität über Cronbach Alpha. Ein anderes Problem besteht darin, dass ich Personen wegen Missing Values ausschließen muss und meine Stichprobe nochmals schrumpft um fast 20% :?.... (N=68 nach Dropout N=52):shock:
Ich weiß das ist alles nicht sonderlich berauschend.... :oops:

In meinem Kopf herrscht gerade Chaos und ich weiß nicht mehr was ich zu erst machen muss zu erst Personen mit zu vielen Missing eliminieren oder erst die Reliabilität der Skalen berechnen? Zudem habe ich mir überlegt durch Imputationsverfahren fehlende Werte zu schätzen, aber leider wird der little MCAR Test signifikant und ich kann das dann wohl auch vergessen....

Aber zurück zum Problem:
Ich habe zum Beispiel eine Person A diese hat alle Items zu den Skalen 1 und 2 ausgefüllt in Skala 3 fehlt ein Item. Am Ende würde ich diese Person ausschließen aus meiner Stichprobe. Beziehe ich diese zur Reliabilitätsanalyse der Skalen 1 und 2 mit ein oder fliegt diese dort bereits raus?

liebe Grüße und bitte helft mir bitte bitte bitte.... :(
Fräulein morr
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten