Liebes Forum,
ich habe eine Frage bezüglich der alpha Korrektur:
Mache eine Studie mit n=800 Patienten.
Bei diesen Patienten wurde zu 4 Zeitpunkten (nach 5, 10, 15 und 20 Stunden) ein Blutparameter (Par) bestimmt.
Nun soll gezeigt werden, ob es Unterschiede dieses Parameters im Bezug auf das Outcome des Patienten gibt oder ob das Outcome unabhängig von diesem Parameter ist.
Das Outcome wird durch 2 Nebenerkrankungen und dem Tod definiert.
Meine Nullhypothesen lauten:
1. Das Auftreten von Nebenerkrankung 1 ist unabhängig vom Blutparameter.
2. Das Auftreten von Nebenerkrankung 2 ist unabhängig vom Blutparameter.
3. Die Mortalität ist unabhängig vom Blutparameter.
Getestet wurde wegen fehlender Normalverteilung mit dem U-Test mit jeweils 2-seitiger Fragestellung und p(lokal)=0.05:
1. Unterschiede in der Rangfolge vom Blutparameter zwischen Patienten mit und ohne Nebenerkrankung 1
2. Unterschiede in der Rangfolge vom Blutparameter zwischen Patienten mit und ohne Nebenerkrankung 2
3. Unterschiede in der Rangfolge vom Blutparameter zwischen Verstorbenen und Überlebenden
Somit ergab sich eine Testreihe von 12 U-Tests:
Nebenerkrankung1: Par_5h, Par_10h, Par_15h, Par_20h
Nebenerkrankung2: Par_5h, Par_10h, Par_15h, Par_20h
Mortalität: Par_5h, Par_10h, Par_15h, Par_20h
Wie schaut in diesem Fall die alpha-Korrektur aus?
z.B. nach bonferroni:
p(glob)=p(lok)/12 -->wegen 12 Tests oder
p(glob)=p(lok)/4 -->wegen 4 verschiede Parametern oder
p(glob)=p(lok)/3 -->wegen 3 verschiedener Hypothesen
Leider haben mir Bortz&Linert in diesem konkreten Fall nicht weitergeholfen. Dort wird von einer globalen Hypothese gesprochen, nicht aber von der Ajustierung im Fall von 3 verschiedenen Hypothesen.
Wie ich dann auf die 3 Hypothesen komme, wenn zb bei Nebenerkrankung1 der unterschied nach 10h und 20h signifikant ist, würde ich extra behandeln. Entweder über den Ansatz der Binominalverteilung (Agglutinationstests) (vgl. Bortz, Lienert; Verteilungsfreie Methoden in der Biostatistik, 2008, S.46) oder ich beschreibe die signifikanten Ergebnisse expliziert und getrennt voneinander.
Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert dagestellt und bedanke mich für eure Hilfe!!!
LG