Effektstärke w mit Cramers V berechnen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Bibie
Beiträge: 1
Registriert: 01.02.2013, 08:13

Effektstärke w mit Cramers V berechnen

Beitrag von Bibie »

Hallo, ich bin in Sachen Statistik ein Neuling und habe eine Frage. Mithilfe des Chi-Quadrat-Tests (in SPSS) habe ich untersucht, in wieweit der Body-Maß-Index (Normalgewicht, Übergewicht und Adipositas) die Vereinszugehörigkeit beeinflusst, also ob übergewichtige Kinder genauso häufig in einem Sportverein wie normalgewichtige Altersgenossen gehen.
Dieser Unterschied war statistisch hoch signifikant (p = 0,000), allerdings ergab die Berechnung der Effektstärke w, dass dies praktisch gesehen keine Bedeutung hat. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Rechnung mit Cramers V richtig war.
Hier liegt eine 2x3 Feldertafel vor (Vereinsmitglied, kein Vereinsmitglied X Normalgewicht, Übergewicht und Adipositas) und bei der Berechnung von Cramers V kam 0,093 heraus. Demnach habe ich nach der Formel w = V √(〖(r-1)〗^ ) gerechnet, d.h. w = 0,093 √(〖(2-1)〗^ )= 0,093.
Ist das richtig? Und verwerfe ich die Nullhypothese aufgrund der nicht vorhandenen praktischen Bedeutsamkeit oder zählt eher der Signifikanztest?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Grüße Eva
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten