ich sitze zur Zeit an meiner Diplomarbeit, in der ich für meinen Fragebogen u.a. die Likert-Skala genutzt habe.
Jetzt stellt sich folgendes Problem dar:
die Likert-Skala habe ich von "sehr" über "eher ja", "eher nein" bis "gar nicht" laufen lassen (zugewiesene Werte 1-4).
In der Auswertung und Interpretation würde das ja zunächst einmal kein Problem darstellen, da ja alle Items so beantwortet werden konnten.
Da müsste man dann in der Ausformulierung der Interpretation nur klar machen, dass kleine Werte durchweg positiver sind.
Das Problem entsteht dann dort, wo ich die Werte in einem Diagramm abbilden möchte.
Hier stellt es sich ja rein optisch dann so dar, als wenn die Umfrageteilnehmer den Items ggb. eher negativ eingestellt sind, wenn sie häufig mit "sehr" (=1) geantwortet haben.
Das umgekehrt darzustellen hätte zur Folge, dass Anstiege sich als Abstiege äußern.
Nun meine Frage: gibt es für SPSS oder auch Excel irgendeine Möglichkeit die "Daten" zu drehen, also, dass
1=4 wird usw.????
Versteht das jemand? Ich hoffe, ich hab das deutlich genug beschrieben...
